Web Supply Engine
Lieferantenkettenmanagement über das Internet
Lernen Sie, was Sie Ihre Lieferkette besser verwalten können. Steigern Sie Ihre Gewinne mit intelligentem Logistik- und Produktionsmanagement.
Durch den Einsatz von Endlicher-Kapazitätsplanung-Software kann das Unternehmen alle Akteure im leistungsstarken System über das Internet verbinden und Streuverluste aufgrund schlechter Kommunikation eliminieren.
Hauptmerkmale einer Produktions- und Lieferkettenmanagement-Software
Das Lieferkettenmanagement eines Unternehmens unter Verwendung eines Programms zur endlichen Kapazitätsplanung ermöglicht die Planung zahlreicher Aktivitäten, die Lieferanten, Subunternehmer und Kunden umfassen, darunter:
Verwaltung von Lieferanten und Subunternehmern über Fernkommunikation
- Bestelldiskussion, Annahme und Ablehnung
- Fortschritt des Aktionsplans
- Verwaltung von Kommissionierlisten
- Überwachung der externen Fertigung
- Verwaltung von gemeinsamen Dokumenten
- Verwaltung von Bestellungen und Sendungen
- Verwaltung von Subunternehmerbeständen und Verfügbarkeit
- Verwaltung von Anfragen für Angebote / Anfragen für Einkäufe im Auktionsmodus zur Zuweisung von externer Fertigung und Liefervereinbarungen
- Verwaltung von Erinnerungen
Vorteile der Verwendung einer Auftragsmanagementsoftware
Durch die Einführung einer Software zur Verwaltung von Bestellungen und Lieferanten ergeben sich mehrere strategische Vorteile:
- Teilen von mittelfristigen Plänen und Umsatzprognosen
- Einfaches Teiles und Verteilen von Lieferplänen
- Schnelle Reaktion auf Störungen in der Lieferkette
- Fernüberwachung des Produktionsstatus
- Bewertung von Lieferanten und Auftragnehmern
- Fernzeitplanung, Überwachung und Datenerfassung
- Online-Auftragsbestätigung
- Reduzierung der Lieferzeiten
- Kostenreduktion durch Überwachung externer Lagerbestände
Funktionen der Web Supply Engine der sedApta Suite
Die Web Supply Engine (WSE) ist das Lieferkettenmanagement-Werkzeug, das in der sedApta Suite enthalten ist und aus drei Modulen besteht:
Zusammenarbeit bei Arbeitsplänen
Das erste Modul erleichtert die gemeinsame Nutzung von kurz- und mittelfristingen Plänen mit Auftragnehmern und Lieferanten. Mit WSE ist es möglich, Pläne, Dokumentationen, CAD-Zeichnungen, Transport- und Qualitätsdetails, Preisbedingungen und andere Informationen, die für das Lieferkettenmanagement nützlich sind, zu teilen.
Read More
Read Less
Debattieren
Dieses Modul ermöglicht es dem Unternehmen, effizient mit Lieferanten zu interagieren und einen Konsens über Versandtermine, zu liefernde Mengen, Preisbedingungen, usw. zu erreichen. Darüber hinaus verfolgt WSE jede neue Aktion und jedes Ereignis innerhalb jeder von den Beteiligten gestarteten Debatte.
Read More
Read Less
Benachrichtigungsmanagement
Das dritte Modul gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung des Produktionsstatus auf Seiten der Lieferanten und generiert Benachrichtigungen aus Inspektionsplänen und Qualitätskontrollplänen, um eine rechtzeitige Bestätigung oder Neuausrichtung der kurzfristigen Lieferpläne sicherzustellen.
Read More
Read Less
Über Vertriebs- und Absatzplanung
Wertschöpfung über den gesamten Planungshorizont
Optimierte Vertriebs- und Absatzplanung ist in den heutigen nachfrageorientierten Märkten der Schlüssel zur Erreichung definierter Geschäftsziele. Damit Unternehmen Spitzenklasse-Leistungen erzielen können und wettbewerbsfähig bleiben, muss ein effizienter geschäftlicher Vertriebs- und Absatzplanungsprozess implementiert werden. Dieser Vertriebs- und Absatzplanungsprozess ist aber nur so effektiv, wie die von ihm verwendete Technologie.
Erfahren Sie mehr