Kontinuierliche Schwankungen in der Nachfrage machen es für Unternehmen unerlässlich, schnell reagieren zu können, sei es bei neuen Geschäftschancen, der Optimierung von Lagerbeständen und/oder geänderten Kundenbedürfnissen. Das Ziel ist es, schnell und mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Produktionskosten zu reagieren. Die Fähigkeit, in einer erweiterten und digitalen Lieferkette zu arbeiten, ermöglicht eine vollständige Transparenz aller im Prozess beteiligten Akteure. Für sedApta ist dies nur ein Teil der Lösung.
Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
Dank der strategischen Zusammenarbeit mit Elisa IndustrIQ, einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und maschinellen Lernalgorithmen, ist sedApta heute in der Lage, Industrieunternehmen dabei zu helfen, Prozessineffizienzen zu identifizieren, vorherzusagen und zu verhindern, indem Daten in verwertbare Informationen umgewandelt werden.
Die von sedApta orchestrierten Prozesse werden durch das Vorhandensein einer neuen digitalen Berufsgruppe bereichert: der Elisa-Manager. Durch die Nutzung von maschinellen Lernalgorithmen und einer Reihe vordefinierter KPIs kann diese Person die verfügbaren Daten unabhängig analysieren und verstehen, schnell alle möglichen Szenarien verarbeiten, Lösungen identifizieren, die den geringsten Einfluss unter den verschiedenen Alternativen haben, und den anderen Akteuren des Prozesses eine Auswahl geeigneter Szenarien zur Verfügung stellen.
Digitaler Zwilling, Orchestrierte Prozesse, Analyse-Module, Simulationskontrollturm: Dies sind die grundlegenden Elemente der sedApta-Plattform, die es allen Beteiligten an den Prozessen ermöglichen, synchronisiert und koordiniert zu sein und ihnen alle notwendigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen, um eine spezifische Prozessaktivität effizient durchzuführen.
Über O.S.A.
sedApta's digitales Backbone für eine offene Plattform
sedApta's O.S.A. Suite ist ein Ökosystem, welches Nutzern neue "Fähigkeiten" zur Unterstützung von Prozessen in Supply Chain Management und Change Management zur Verfügung stellt und die es ermöglichen, die Supply Chain durch ein kooperative Managen von Planungsprozessen für Nachfrage, Lager, Lieferung und Produktion zu unterstützen. Gleichzeitig werden umfassende Transparenz über alle Aufgaben und das Handeln auf jeder Ebene gewährleistet.
Erfahren Sie mehr