Analytics
Leistungsüberwachung
Business Intelligence (B.I.) ist die Gesamtheit aller Aktivitäten, die Unternehmen in die Lage versetzt, Daten in Informationen, Informationen in Wissen und Wissen in strategische und operative Pläne zur Erreichung der Unternehmensziele umzusetzten. B.I. ist das Schlüsselinstrument zur Entwicklung eines effizienten und strategisch ausgerichteten Informationsmanagement. Der Kontext von Manufacturing 4.0 hat in der Tat den Beginn eines Evolutionsprozesses für Informationssysteme eingeleitet. Mit der Erstellung von Datenbanken und Data Warehouses sowie der Integration aller Daten entlang der gesamten Lieferkette können strategisches Management und Prognoseaktivitäten maßgeblich unterstützt werden.
Analytics, eine O.S.A. Suite Komponente, unterstützt alle Prozesse die B.I.-Aktivitäten umfassen, wie: Änderungsmanagement, Überwachung, Produktion, Qualitätskontrolle, Logistik…
Analytics Reporting Framework, das Web-Reporting-Tool, generiert wichtige Berichte und unterstützt Entscheidungsfindungen für strategische Geschäftsprozesse.
Mit Analytics wird es möglich, wichtige KPIs zur Überwachung der Supply Chain zu ermitteln. KPIs können aus Katalogen ausgewählt werden, die speziell auf die Bedürfnisse von produzierenden Unternehmen zugeschnitten sind und der Norm ISO 22400 entsprechen, sie können aber auch vom Anwender manuell konfiguriert werden.
Analytics unterstützt den Anwender bei der Konfiguration von Dashboards durch Festlegung von Zugriffsregeln und Visualisierungsoptionen. Mit Analytics ist es möglich, neue Berichte durch einfaches Navigieren, Auswählen oder Anwenden von Datenfiltern am Ende jedes Prozessvorganges zu erstellen.
Ausgeführte Analysen können gespeichert werden, um eine Vergleichbarkeit der Prozesse zu verschiedenen Zeiten oder auf verschiedenen Ebenen der Entscheidungskette zu ermöglichen.
Hauptmerkmale
- Webbasierte Lösung – erlaubt den Zugriff auf Dashboards von wo auch immer, einzige Voraussetzungen sind ein Zugang zum Internet und ein Web Browser
- Multi-data-source – bietet die Möglichkeit, auf verschiedene Datenquellen zuzugreifen, vom mehrdimensionalen Cube bis hin zur einfachen Excel-Tabelle
- Cube analyzer – erlaubt mehrdimensionale Cubes zu analysieren, um selbst individualisierte Analyse zu erstellen
- Mobile-ready interface – die kompatible Schnittstelle zu allen gängigen mobilen Geräten (Tablets & Smartphones)
- Integrierte Prozess-KPIs – sind in den Produktionsworkflow integrierte und können in Echtzeit überwacht werden.
Vorteile
- Kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsprozesse durch Vernetzung von Analytics mit allen wichtigen Softwareanwendungen entlang der Supply Chain.
- Optimierung der Performance durch Echtzeit-Analyse relevanter Daten.
Analytics wird in zwei verschiedene Komponenten unterteilt:
Analytics BI Tool
Stellt Funktionen für die OLAP-Analyse zur Verfügung. Dank seiner standardmäßigen „contract views“ kann das Tool mit allen Repositorys verbunden werden, die entlang der Lieferkette für die Erfassung der Prozessdaten verwendet werden, wodurch der Prozess der KPI-Analyse aufgewertet wird.
Read More
Read Less
Analytics Reporting Framework
Ist das Web-Tool, das alle Berichtsfunktionen von Analytics enthält. Analytics Reporting Framework bietet eine große Auswahl an standardmäßigen oder benutzerdefinierten Dashboards und Clips, mit denen Anwender Daten und Analysen aus Online-Quellen sowie aus dem Analytics BI-Tool visualisieren können.
Read More
Read Less
Über O.S.A.
sedApta's digitales Backbone für eine offene Plattform
sedApta's O.S.A. Suite ist ein Ökosystem, welches Nutzern neue "Fähigkeiten" zur Unterstützung von Prozessen in Supply Chain Management und Change Management zur Verfügung stellt und die es ermöglichen, die Supply Chain durch ein kooperative Managen von Planungsprozessen für Nachfrage, Lager, Lieferung und Produktion zu unterstützen. Gleichzeitig werden umfassende Transparenz über alle Aufgaben und das Handeln auf jeder Ebene gewährleistet.
Erfahren Sie mehr