sedApta Edge IIoT

Die sedApta-Lösung zur Erfassung, Analyse und Verwendung von Daten aus dem Feld

Bezeichnet durch den technischen Begriff des Datenakquisitionssstems (DAS), bietet sedApta seine Edge IIoT-Lösung zur Standardisierung des Prozesses der Datenerfassung, -verarbeitung und -verteilung aus dem Feld (Maschinen und Anlagen) an, mit dem Ziel, Produktionsprozesse effektiver und effizienter zu gestalten.

 

Diese Lösung fungiert als eine Zwischen-WEB-Komponente zwischen Maschinen, Produktionslinien und Anlagen sowie dem MES.

 

Das Ziel besteht darin, das MES mit objektiven, zuverlässigen und sicheren Daten zu versorgen, die in zeitnahe und umfassende Informationen umgewandelt werden, um Entscheidungen zu unterstützen und die Umsetzung von Maßnahmen zur Fehlerbehebung zu fördern, die auf die Verbesserung der Effizienz, Produktionsoptimierung und Produktqualität abzielen.

Der Anwendungsbereich der DAS-Lösung kann auf erweiterte Überwachung, Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI), Maschinendiagnose und Datenverarbeitungsfunktionen zur Verwaltung von korrektiven, geplanten und prädiktiven Wartungsmaßnahmen ausgedehnt werden.

Was wir unter Edge IIoT verstehen

Das Internet der Dinge (IoT) besteht aus intelligenten Geräten, die mit einem Netzwerk verbunden sind und große Datenmengen an andere Geräte senden und von ihnen empfangen, wodurch ein hoher Datenaustausch entsteht, der für die Wiederverwendung verarbeitet und analysiert werden muss.

 

IIoT (Industrial IoT) ist die Anwendung und Verwaltung dieser Datenmengen in industrieller Umgebung.

 

Edge Computing repräsentiert eine Strategie zur direkten Verarbeitung von Daten in den Geräten und Knoten, an denen die Daten erfasst oder verwendet werden, wodurch IIoT-Daten am Rand gesammelt und verarbeitet werden können, ohne sie an ein Rechenzentrum oder in die Cloud zu senden.

 

Zusammen bieten IoT und Edge Computing eine effektive Möglichkeit, Daten in Echtzeit schnell zu analysieren.

DAS – Merkmale und Funktionalitäten

Die Erfassung von Produktionsfortschrittdaten (Produktionsdatenbank) und solchen, die mit den technologischen Transformationsprozessen (Prozessdatenbank) sowie mit Rohstoffen und Halbfabrikaten zusammenhängen, liefert vollständige und zeitnahe Informationen für ihre korrelierte Analyse.

Akquisition

Schnittstellen, Verbindungen und Kommunikationsmanagement

 

Umfangreiche Bibliothek von Treibern und Interkonnektionsprotokollen

 

Skalierbarkeit

 

Kontinuität in der Datenerfassung

 

Verschiedene Konfigurationsstufen

Überwachung

Historisierung von Prozessvariablen (Historian)

 

Erweiterung um HMI-, Überwachungs- und Diagnosefunktionen

 

Generierung von Echtzeitberichten mit Prozessdaten

 

Energiemanagement

 

Rezeptverwaltung

Die erforderlichen Daten, die die spezifische Verarbeitung des Arbeitsauftrages (WO) in der Produktion charakterisieren, sind:

  • Produktionsmanagement
    • Maschinenstatus (Start/Stop)
    • Stopp/Fehlercode (numerischer Code der Hauptursachen für den Maschinenstopp: Wird zur automatischen Kausalität des Maschinenstopps verwendet, dem der Stopp der Linie zugeordnet ist).
    • Gesamtstücke (Zähler)
    • Gute Stücke (Zähler)
    • Ausschussstücke (Zähler)
    • Stücke in Wiederverarbeitung (falls zutreffend)
  • Prozessmanagement
    • Wesentliche Prozessvariablen

Über Manufacturing Operation Management

Optimierung täglicher Planungs- und Fertigungsabläufe

Die sedApta Suite für MOM ermöglicht die Orchestrierung von Maschinen, Software und Mitarbeiern in Echtzeit. Das erlaubt neue Prozessmethoden, die auf Wissensaustausch basieren und die Möglichkeit bieten, Ergebnisse und Engpässe in Echtzeit mit allen relevanten zugehörigen KPI's zu verfolgen.

Erfahren Sie mehr

Wünschen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns