
Factory Scheduling ist die sedApta Suite-Komponente für die Produktionsplanung.
Sie unterstützt:
- Ressourcenplanung gegen begrenzte Kapazität
- Optimierung der Produktionsabläufe
- Materialwirtschaft
- Multi-Szenario-Analyse
- Dynamisches Constraints-Management
Factory Scheduling ist eine Desktop-Komponente für die globale Produktionsplanung und für die dynamische Zuordnung von Fertigungsaufträgen. Dabei können mittel- und langfristige Produktionsziele mit kurzfristigen operativen Anforderungen in Einklang gebracht werden.
Hauptmerkmale
- Steuerung der Gesamtplanung von Produktionsressourcen und -kapazitäten des Werks unter Berücksichtigung der Prioritäten und Zwänge von Kundenaufträgen, zur Einhaltung von Lieferterminen und Service-Levels.
- Optimierung von Produktionsabläufen und Reduzierung von Rüst- und Produktionsdurchlaufzeiten.
- Steuerung eingehender Rohmaterialien entsprechend dem Bedarf des Produktionsprozesses und Synchronisation von Produktionsplänen, Qualitätskontrollen und Materialtransporten.
- Möglichkeiten zur Simulation und zum Vergleich alternative Produktionsszenarien mit zugehörigen KPIs, „Was-wäre-wenn“-Analysen und Änderungsfortschritten.
- Erstellung detaillierter Produktionspläne, die den kurzfristigen Plan mit der strategischer Planung abstimmen und mit der realen Produktion synchronisieren.
Vorteile
- Optimierte Fertigungspläne gegen begrenzte Kapazitäten
- Kundenauftragsverfolgung
- Kürzere Produktionsdurchlaufzeiten
- Reduzierte Stillstandszeiten und Unterbrechungen
- Zeitnahe Materialabrufe bei Lieferanten
- Kostenreduzierung auf Lagerbestandsebene
- Verbesserte Transporteffizienz.