Produktionsbetriebsmanagement

Optimieren Sie die tägliche Terminplanung und Fertigungsabläufe

In der heutigen Wirtschaft wird die Optimierung von Fabrikbetrieben immer wichtiger, um Geschäftsziele und nachhaltiges Wachstum zu erreichen.

 

Wie kann man Prozesse optimieren, um Geschäftsziele zu erreichen?

 

Da Hersteller immer stärker auf die Nachfrage ausgerichtet sind, streben sie danach, neue Werkzeuge einzuführen und ihre Betriebsabläufe zu transformieren, um Prozesse, Investitionen und Ressourcennutzung zu optimieren.

Im Hinblick auf den Produktlebenszyklus müssen Hersteller virtuelle und physische Welten verschmelzen lassen und eine Verbindung zwiachen technischen und geschäftlichen Prozessen schaffen.

Integration neuer Technologien mit traditionellen Produktionsaktivitäten

Intelligente Technologien dringen immer schneller auf den Markt vor: Die Verbreitung und der massenhafte Einsatz von sozialen Netzwerken, digitalen Geräten, dem Internet der Dinge, Cloud-Technologien, 3D-Druckern und vielem mehr verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte machen.

Hersteller suchen nach einem neuen Paradigma, um diese Technologien mit traditionellen Fertigungspraktiken zu integrieren und zu vereinen. Das ultimative Ziel ist ein höherer Grad an Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren bei der Produktgestaltung sowie Verbesserungen in den Fertigungsprozessen, der Datenqualität, der Produktionsplanung und dem Tagesgeschäft.

Die Notwendigkeit, Menschen, Prozesse und Technologien zu verbinden

Die vierte industrielle Revolution basiert auf der Durchdringung der physischen, biologischen und digitalen Welten und bietet viele Geschäftsmöglichkeiten. Die bedeutendste davon ist die Fähigkeit, Menschen, Prozesse und Technologien weitreichend zu vernetzen.

  • Menschen: Die interessantesten Herausforderungen von Industrie 4.0 liegen in den Fähigkeit, Menschen auf moderene und einfache Weise miteinander zu verbinden und die verschiedenen Akteure in der Lieferkette innerhalb und außerhalb der Fabrik zu integrieren, um Probleme und Lösungen zu teilen und in das Zeitalter kollektiver Intelligenz einzutreten.
  • Prozess: Gegenwärtig haben sich nur wenige Unternehmen intensiv mit der Definition von Geschäftsprozessen auf klare und proaktive Weise befasst. Die Herausforderung besteht darin, nicht nur die wichtigsten Prozesse zu definieren, sondern sie auch ausführen, die Ergebnisse erfolgen und analysieren sowie die kontinuierlich aus einer Perspektive der kontinuierlichen Verbesserung überprüfen zu können.
  • Technologien: Die Integration innovativster Technologien ermöglicht es Unternehmen, Daten in hochwertige Informationen umzuwandeln.

Produktionsbetriebsmanagement / MOM: Die sedApta-Lösung für die Terminplanung von Prozessen

Durch die MOM-Werkzeuge, die mit allen relevanten Leistungsindikatoren verbunden sind, ermöglicht die sedApta Suite die Echtzeit-Orchestrierung von Maschinen, Software und Mitarbeitern, um neue Prozessmethoden basierend auf dem Austausch von Wissen und der Möglichkeit der Echtzeitverfolgung von Ergebnissen und Engpässen zu erreichen.

Welche Ergebnisse können mit sedApta Suite MOM erreicht werden?

Die Produktionsplanung und -prognose, die Organisation von Kundenaufträgen und die Verwaltung von Lageraktivitäten werden durch gleichzeitige Koordination durchgeführt. Störungen und kritische Situationen werden behandelt, bevor sie zu größeren Problemen werden können.

Wünschen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns