Der Simulative Control Tower ein wesentliches Instrument zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Reaktionsfähigkeit der Lieferkette. Durch einen positiven Zyklus erhöht das Tool die globale Sichtbarkeit des gesamten Prozesses und ermöglicht dank seines Simulationsansatzes, verschiedene mögliche Szenarien zu vergleichen, die daraus resultierenden Auswirkungen zu analysieren und zu quantifizieren und eine effektive und schnelle Entscheidungsunterstützung (Simulation und Reaktion) zu ermöglichen.
Zusammen mit dem etablierten Konzept der Prozessorchestrierung ermöglicht der Simulative Control Tower von sedApta eine strukturierte Prozesszusammenarbeit zwischen Personen, Aktivitäten und Tools in der gesamten Lieferkette in Echtzeit, einschließlich der Zusammenarbeit mit Lieferanten, ausgelagerten Herstellern und Kunden, unterstützt durch Kontextinformationen und Online-Diskussionen.