Gegründet 1959 in La Gacilly, in der Bretagne, ist das Unternehmen ein Vorreiter der „Pflanzen-Kosmetik“, der Schönheitspflege auf Pflanzenbasis. Der Gründer, Yves Rocher, entwickelte eine einzigartige und innovative Kosmetik aus seiner Leidenschaft für die Natur und mit großem Respekt für die Frauen. Er legte den Grundstein für die Marke Yves Rocher und für die Rocher-Gruppe (Yves Rocher, Stanhome, Petit Bateau, Dr. Pierre Ricaud, Daniel Jouvance, Kiotis, ID Parfums Paris, Flormar, Sabon, Arbonne). Bis heute wurde seine Vision von Generation zu Generation weitergegeben, dank seines Sohnes Jacques und seines Enkels Bris.
Das in 110 Ländern tätige Familienunternehmen beschäftigt heute 16.000 Mitarbeiter, davon 6.500 in Frankreich.
HAUPTZIELE
- Steuerung der operativen Leistung durch konventionelle Produktionsindikatoren (KPIs)
- Rückverfolgbarkeit von Anlageneffektivität OEE
- Verfolgen von Maschinen- und Arbeitszeiten
- Verfolgen und Visualisieren der Reihenfolge von Fertigungsaufträgen
- Integration von Instandhaltungsarbeiten, um die Fehlertypen pro Maschine zu erhalten
- Durchführung von Qualitätskontrollen durch Wiegen des Endprodukts.
IMPLEMENTIERTE LÖSUNG
Die Rocher-Gruppe entschied sich für die MES-Lösung der sedApta-Suite, weil diese eine Umgebung für das operative Management von Produktionsbereichen mit der Möglichkeit bietet, den Produktionsfortschritt und damit verbundene Aktivitäten zu melden und eine Echtzeitsteuerung der Produktion, bei gleichzeitiger Fortschreibung und Verwaltung von Produktionsdaten, erlaubt.
Die MES-Lösung der sedApta-Suite wurde an den drei bretonischen Produktionsstandorten implementiert, d.h. konkret: im Verpackungsumfeld der Produkte an 56 Produktionslinien, für 350 Benutzer an Datenerfassungsterminals, für 75 Nutzer des sedApta MES.
UM DAS DOKUMENT ZU ERHALTEN, ÜBERMITTELN SIE BITTE DIE ANFRAGE.