Stanley Black & Decker eröffnet sein Exzellenzzentrum „Manufaktur 4.0“ und integriert sedApta’s Factory Scheduling!
April 11, 2019, Hartford, Connecticut, USA – Stanley Black & Decker (SB&D), ein weltweit führender Hersteller von Industriewerkzeugen, hat die Eröffnung seines 23.000 Quadratmeter großen Advanced Manufacturing Center of Excellence in Hartford, Connecticut, bekannt gegeben. Die „Manufaktur 4.0“ wird zukünftig als Epizentrum für die globalen Initiativen des Unternehmens zur Förderung von Industrie 4.0 „Smart Factory“ und zur Unterstützung der Mitarbeiterqualifizierung dienen.
Die „Manufaktur 4.0“ ist das physische Erprobungs- und Demozentrum für neue fortschrittliche Technologien im Fertigungsbereich. Darüber hinaus fungiert das Zentrum als globale Schulungseinrichtung für Werks- und Betriebsleiter. Ziel ist es, über realitätsnahe Prozesse Information zu den neusten Technologien und deren Anwendung in Verbindung mit zu erwartenden Potenzialen darstellen zu können. Auf dem Weg zur „Manufaktur 4.0“ schaute sich SB&D alle Arten von IT Systemen und Plattformen für die Produktion an. Diese umfassten die Ebenen der Robotik, der industriellen Bildverarbeitung bis hin zu einem digitalen Backbone. Das digitale Backbone hat die Aufgabe, die verschiedenen Lösungen zu synchronisieren, so dass die Anwendungen nahtlos miteinander kommunizieren und interagieren können. Mit der Entwicklung dieses digitalen Backbones wurde das US-amerikanische Team des sedApta Partners Engineering und dessen Spezialisten für Industrie 4.0 beauftragt. Neben dem sedApta Factory Scheduling für die Auftragsfeinplanung werden das Manufacturing Execution System (MES) von Rockwell Automation und die Manufacturing Simulation Plattform von Siemens PLM Software eingesetzt und durch Engineering zu einer durchgängigen Gesamtlösung integriert.
Stanley Black & Decker ist ein Industrieunternehmen mit einem Umsatz von 14 Milliarden US-Dollar. Stanley Black & Decker beschäftigt 58.000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern und ist weltweit größter Lieferant von Handwerkzeugen, Elektrowerkzeugen, dazugehörigem Zubehör sowie von technisch hochleistungsfähigen Befestigungssystemen, im Bereich Aufbewahrung und von Lösungen für elektronische Sicherheit, mechanischen Zugang, Gesundheitswesen, Infrastruktur und mehr. Zu den bekannten Marken des Unternehmens zählen Black & Decker, Bostitch, Craftsman, DeWalt, Facom, Irwin, Lenox, Porter Cable und Stanley.