Maschinen- und Anlagenbau

Der Maschinenmarkt steht vor großen Herausforderungen, die sich vor allem auf die Integration der industriellen Prozesse, die zur Entwicklung sehr komplexer Endprodukte beitragen, konzentrieren.

 

Unternehmen, die Maschinen und Anlagen für die Industrie herstellen, arbeiten in der Regel im Engineering-to-Order (ETO)- oder zumindest im Configuration-to-Order (CTO) und Assembly-to-Order (ATO)-Verfahren. Daher spielt die Konstruktionsphase eine wichtige Rolle im Planungsprozess, der mit der Bearbeitungs- und dann der Inbetriebnahmephase integriert werden muss.

 

Ein weiteres wichtiges Thema für die Unternehmen der Branche ist die Verwaltung der eingehenden Materialien, die in die verschiedenen Phasen des Montageprozesses integriert werden müssen. Aus diesem Grund ist das Konzept der „Bill of Process“ sehr wichtig, da es den Unternehmen ermöglicht, Materialabholungen zum richtigen Zeitpunkt zu veranlassen. Angesichts der aktuellen Materialknappheit ist dieser Integrationsprozess noch wichtiger, und die Meldung von Anomalien bei der Ankunft dieser Komponenten und/oder Halbfertigprodukte (fehlend, verspätet, usw.) muss eine wirksame Neuplanung ermöglichen.

 

Viele Unternehmen haben sich nur auf die Konstruktion, die Montage, die Prüfung und die Inbetriebnahme konzentriert und die gesamte komponentenbezogene Verarbeitung an Dritte vergeben. Andere haben diese Tätigkeiten auf einen Pool von miteinander verbundenen Unternehmen konzentriert, während wieder andere viele Verarbeitungstätigkeiten unabhängig voneinander durchführen.

sedApta deckt alle Anforderungen der Branche ab: von S&OP bis hin zu MPS-Themen, Integration von Subunternehmern und Lieferanten, Transportlogik und Projekt- und/oder Auftragsplanung.

Unternehmen, welche die Vorteile der sedApta Suite nutzen

SIE REDEN ÜBER UNS

Wünschen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns