Kontinuierliche Veränderungen in der Nachfrage machen es für Unternehmen notwendig, schnell reagieren zu können; ob es sich um neue Geschäftsmöglichkeiten, Bestandsoptimierung und/ oder veränderte Kundenanforderungen handelt. Das Ziel ist es, schnell und mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Produktionskosten zu reagieren. Durch die Möglichkeit, in einer erweiterten und digitalen Lieferkette zu arbeiten, haben Sie vollen Überblick über alle am Prozess beteiligten Akteure. Für sedApta ist dies nur ein Teil der Lösung.
Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen

Dank der strategischen Zusammenarbeit mit Elisa, einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und der Algorithmen des maschinellen Lernens, ist sedApta heute in der Lage, Branchenakteure bei der Identifizierung, Vorhersage und Vermeidung von Prozessineffizienzen zu unterstützen, indem Daten in verwertbare Informationen umgewandelt werden.
Die orchestrierten Prozesse von sedApta werden durch die Präsenz einer neuen digitalen Berufsfigur bereichert: dem Elisa-Manager. Diese Figur, die Algorithmen des maschinellen Lernens und einen Satz vordefinierter KPIs nutzt, ist in der Lage, die verfügbaren Daten selbstständig zu analysieren und zu verstehen, alle möglichen Szenarien schnell zu verarbeiten, unter den verschiedenen Alternativen die Lösungen mit den geringsten Auswirkungen zu identifizieren und den anderen Akteuren des Prozesses eine Teilmenge der entsprechend ausgewählten Szenarien zurückzugeben.

Digital twin, orchestrierter Prozess, Analytics Bricks, simulativer Control Tower sind die grundlegenden Elemente der sedApta-Plattform, die es ermöglichen, alle Prozessbeteiligten zu synchronisieren und zu koordinieren und ihnen alle und nur die notwendigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen, um eine bestimmte Prozessaktivität effizient durchzuführen.