sedApta Datenmanagementlösungen für digitales Supply Chain Management

Die Zunahme komplexer Supply Chain Interaktionen und damit zusammenhängender Daten (d.h., das Volumen an strukturierten und unstrukturierten Daten) führt zu folgender Betrachtung: Die Zahl der Supply-Chain-Operationen ist so groß, dass es praktisch unmöglich ist, sie ohne eine ordnungsgemäße Analyse zu bewältigen, ohne die manuelle Eingabe und Interpretation der zugehörigen Daten und Prozesse zu berücksichtigen.

Schnelle und fortschrittliche Analysefunktionen können Supply-Chain-Manager unterstützen, Entscheidungen auf der Grundlage von Warnmeldungen zu treffen, um Geschäftsunterbrechungen effektiv zu vermeiden oder zu begrenzen.

  • Was könnten diese Fähigkeiten sein, die hauptsächlich von modernen Basistechnologien angetrieben werden?
  • Ist es sinnvoll, über eine Transformation der Lieferkette hin zu digitalen Plattformen und Anwendungen nachzudenken?
  • Besteht wirklich die Gefahr, dass traditionelle Lieferketten zunehmend überfordert werden, wenn sie ihr Geschäftsmodell nicht in Richtung Digitalisierung entwickeln?
  • Kann die Digitalisierung eine Verbesserung der Prognosen auf begrenzte und unsichere Zukunftsaussichten der aktuellen Märkte liefern?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie sedApta ein traditionelles Supply Chain Decision Support System in ein digitales Supply Chain Analyse-, Modellierungs-, Steuerungs- und Lernsystem der nächsten Generation überführt.

UM DEN VOLLSTÄNDIGEN ARTIKEL ZU LESEN, SENDEN SIE BITTE IHRE ANFRAGE:


    I read the report and authorize the usage of my personal data. More Info
    With reference to the new European Union Regulation RE 679/16 concerning data protection, we inform you that your data are collected by the company sedApta S.r.l. and will be used for the sole purpose of registering for our course/event or for processing your information request or for future communications through our newsletter. The communication of the requested data is to be understood as a manifestation of the consent to their treatment; failure to consent will make it impossible for you to process your request for information or to register for the course. The data controller is the sedApta S.r.l. Via Dino Col 4n, 16149 Genoa, Italy (accessible at the email address info@sedapta.com.) Data will only be processed by sedApta representatives and will not be disclosed outside the SedApta company or transferred to third countries outside the European Community You may at any time request sedApta Srl access to your personal data, with reference to Articles 15, 16, 17, 18, 20 or request access, correction, deletion and also limit or oppose the indicated treatments, by writing to the e-mail address communicated.If the treatment of the data by sedApta does not conform to the indicated purposes or to the law in force (RE 679/16), it can always contact the supervisory authority, indicating the specific case. We also inform you that by consulting the pages of our website, the company does not implement any type of user profiling or other authorized decision-making processes.
    Close

    Wünschen Sie weitere Informationen?

    Kontaktieren Sie uns