Teure Energie, der Konflikt in der Ukraine, Nachhaltigkeit, fehlende Spediteure und steigende Rohstoffkosten. All das sind kritische Themen im Zusammenhang mit den Logistikketten von Unternehmen, die zur Verzögerung bei der Auslieferung von Waren führen. Bis heute werden in 90 % der Fälle Aufträge erteilt, die erst Wochen später versandfertig sind.
Was ist die “einfachste” Lösung, die Unternehmen in solchen Fällen wählen? Oftmals fällt die Entscheidung auf einen alternativen Versandweg wie Luftfracht. Trifft man diese Entscheidung jedoch ohne die Auswirkungen der Lieferverzögerung auf die Produktion selbst zu bewerten, entstehen in der Regel zusätzliche Kosten für das Unternehmen, die sich nicht immer in die festgelegten Pläne einfügen lassen. Dies betrifft die Kosten als auch den Nutzen gleichermaßen.
Schließlich ist es schwer zu sagen, welche Auswirkungen auf die Produktion zu erwarten sind oder welche Kunden bzw. Märkte tatsächlich betroffen sind. Essentiell ist daher der schnelle Überblick über das Kosten-Nutzen-Verhältnis und zwar bevor eine Entscheidung getroffen wird. sedApta unterstützt Unternehmen in dieser Phase durch den Einsatz des Control Towers. Das Tool ermöglicht die Feststellung der besten, angenommenen Lösung und unterstützt damit aktiv den Entscheidungsprozess in den kritischen Phasen. Zusätzlich können Faktoren wie die Einhaltung von CO2-Emmisionsbudgets in die Entscheidungsfindung einbezogen werden, um bspw. das Nachhaltigkeitsbestreben des Unternehmens zu berücksichtigen.