Pharmazeutische Lieferkette zwischen Bedingungen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Die pharmazeutische Lieferkette muss auf die spezifischen Bedingungen und Vorschriften reagieren, die von der Branche und der Art der Waren diktiert werden, und gleichzeitig versuchen, mit den sich verbessernden digitalen Technologien Schritt zu halten.

In einer Zeit, in der sich die digitale Welt ständig weiterentwickelt und die Regierungen die Verantwortung für den Klimawandel  übernehmen, kann man behaupten, dass die Digitalisierung und die grüne Wirtschaft die Säulen sind, die jede Branche beeinflussen werden; auch die Pharmaindustrie.

Wie sollte die Lieferkette zwischen Kontrollen und Bedingungen aussehen?

Der Herstellungsprozess erweist sich aufgrund der kurzen Haltbarkeiten der Hilfsstoffe und Wirkstoffe als besonders kritisch. Um den Zeitpunkt zu kontrollieren und Kontaminationsrisiken zu vermeiden, muss jede Charge genaustens zurückverfolgt werden können. All die gesetzlichen Auflagen machen die Lagerung komplexer als in jeder anderen Branche. Genau deshalb muss die pharmazeutische Lieferkette flexibel und agil sein. Die Gewährleistung einer optimalen Reaktionsfähigkeit und eine stärkere Integration zwischen den Akteuren der Lieferkette hat somit höchste Priorität. Die Sicherstellung einer flexiblen pharmazeutischen Lieferkette und einer daraus resultierenden verbesserten Reaktionsfähigkeit stellt die Branche vor enorme Herausforderungen.

The flexibility and responsiveness needed by the pharmaceutical supply chain

La recente crisi pandemica ha messo in evidenza le debolezze della supply chain farmaceutica. Le conseguenze hanno avuto un impatto diretto sulla popolazione con un allungamento dei tempi di attesa e frequenti interruzioni di stock di farmaci, DPI (dispositivi di protezione personale), ossigeno, ecc. Questo dimostra che la salute pubblica dipende dall’efficienza nella gestione della supply chain dei farmaci. Nel momento in cui questi aspetti hanno mostrato i loro limiti, le imprese del settore farmaceutico hanno dovuto far fronte a importanti trasformazioni per ottimizzare i processi e garantire la continuità della distribuzione dei medicinali.

Die jüngste Pandemiekrise hat die Schwächen der Arzneimittelversorgungskette deutlich gemacht. Die Nachwirkungen haben sich unmittelbar auf die Bevölkerung ausgewirkt, da sich die Wartezeiten verlängert haben und die Versorgung mit Medikamenten, PSA (Persönlicher Schutzausrüstung), Sauerstoff, usw. häufig unterbrochen wurde. Dies beweist, dass die öffentliche Gesundheit von einer effizienten Verwaltung der Arzneimittelversorgungskette abhängt. In einer Zeit, in der diese Aspekte an ihre Grenzen stoßen, stehen die Unternehmen der Pharmaindustrie vor großen Veränderungen. Prozesse müssen optimiert werden, um die Kontinuität der Arzneimittelversorgung zu gewährleisten.

Wie lässt sich die Lieferkette in der Pharmaindustrie optimieren?

Produktion, Transport, Lagerhaltung… die pharmazeutische Lieferkette wird zunehmend durch externe und internationale Faktoren eingeschränkt und beeinflusst. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, effiziente Lösungen für die Materialplanung, die Produktion und die Lagerverwaltung zu schaffen und die internen und externen Informationsflüsse zu automatisieren.

Die pharmazeutische Lieferkette muss durch wirksame und geeignete Instrumente auf der Grundlage einer genau definierten Strategie optimiert werden, da sie sich keine Verzögerungen leisten kann; wobei die Produktionsplanung eine sehr wichtige Rolle spielt.

Durch den erreichbaren Optimierungsgrad werden die Verwaltung des Lagers und die Verteilung der Arzneimittel effizienter, wobei gleichzeitig hohe Qualitäts- und Rückverfolgbarkeitsstandards eingehalten werden. Dadurch werden Störungen von Anforderungen, Ausführungen und Lieferungen vermieden.

Darüber hinaus wird die Optimierung der Transporte unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschfiten einen erheblichen Einfluss auf die Nachhaltigkeit der gesamten pharmazeutischen Lieferkette haben.

Wünschen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns