Bevor wir uns mit der Umsetzung der Demand Driven Manufacturing Ressource Planning (DDMRP)-Methode befassen, sollten wir einen Blick auf ihre Grundlagen werfen. Sie erklären uns, warum wir uns für diese Methode interessieren und was sie so innovativ macht. Die DDMRP-Methode basiert auf der Nachfragesteuerung. Tatsächlich zeichnet sich die DDMRP-Methode durch das Nachfragemanagement aus; genauer gesagt durch die Berücksichtigung der Nachfrage als Schlüsselelement des Lieferkettenmanagements. Wir sprechen von einem nachfrageorientierten „Pull”-Logistikablauf im Gegensatz zum früheren produktionsorientierten „Push“-Logistikablauf.
Jedes Unternehmen, das die Nachfrage in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten stellt, sollte an der DDMRP-Methode interessiert sein. Aber was ist ihre Funktion im Unternehmen? Wie kann sie implementiert werden?