Akademie Industrie 4.0

Menschen, Fähigkeiten, Technologien, Prozesse

Die sedApta Akademie wurde mit dem Ziel geschaffen, ein „Container“ für Schulungen, Lernen und Ideenaustausch zu sein, indem Kunden, Partner, Fachleute und Mitarbeiter die Lösung für ihre Bedürfnisse finden können.

The sedApta Academy goes three ways: today the structure has found new spaces in our offices in Genoa, Bologna and Milan.

 

Die Akademie geht drei Wege: Heute hat die Struktur in unseren Büros in Genua, Bologna und Mailand, Italien, neue Räume gefunden.

Die sedApta Akademie bietet Schulungen und praktische/simulative Erfahrungen an, durch die neue Technologien getestet und innerhalb der sedApta Akademie zur Realität werden können.

sedApta bietet eine Suite integrierter Lösungen an, die die Lieferkettenplanung (Vertriebs- und Absatzplanung), die Ausführung von Vertrieb und Betrieb sowie den digitalen Transformationsprozess (O.S.A.) im Hinblick auf die Erweiterung der Lieferkettenplanung, -ausführung und -optimierung unterstützen können.

 

Die sedApta Industrie 4.0 Akademie widmet sich der Erfüllung von zwei unterschiedlichen, aber komplementären Bedürfnissen:

Demonstrationszentrum, das auf folgenden Komponenten besteht:

Virtuelles Unternehmen für den Bereich Vertriebs- und Betriebsplanung

Virtuelle Fabrik für den Bereich Vertriebs- und Betriebsabwicklung, Fertigungsoperationsmanagement

Schulungszentrum

Schulungszentrum für kontinuierliche Lernaktivitäten

Im Zentrum der Akademie liegt die Verbindung zwischen Menschen, Prozessen, Technologien und Fähigkeiten, die das Rückgrat unserer O.S.A. (Orchestrierung, Support, Analyse) Methodik bilden.

  • Menschen: Die sich weiterentwickelnden dynamischen Prozesse, Aktivitäten und Werkzeuge machen das menschliche Kapital, das für ihre Durchführung verantwortlich ist, unzureichend (Qualifikationsmismatch). Daher ist das Konzept des kontinuierlichen, kontextbezogenen und just-in-time-Trainings entscheidend.
  • Prozesse: Die Neugestaltung von Geschäftsprozessen ist eine der wichtigsten Aktivitäten in der aktuellen industriellen Umgebung. Dank der Digitalisierung von Prozessen, Aktivitäten und der koordinierten und synchronisierten Interaktion (Orchestrierung) zwischen Menschen und Werkzeugen ist es möglich, die Managementoptimierung des Unternehmens zu erreichen.
  • Technologien: Das technologische Element erweist sich als grundlegend, um die Interaktion zwischen Prozessen und Menschen in komplexen industriellen Umgebungen zu ermöglichen, in denen sich Geschäftsprozesse dynamisch verändern. Innerhalb der Akademie ist es möglich, die Vorteile der Implementierung von Algorithmen für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, die Integration mit der SCADA-Datenerfassungsplatform, die Implementierung intelligenter Terminals sowie die Fähigkeit zur Überwachung der gesamten Lieferkette einschließlich der Aspekte des Transportmanagements zu testen und zu bewerten. All dies wird von der zentralisierten Struktur, die durch den Control Tower repräsentiert wird, koordiniert.
  • Fähigkeiten: Die sedApta Akademie richtet sich an Manager, Fabrikbetreiber, Mitarbeiter und Studenten mit dem Ziel, die Trainingslücke, die durch die kontinuierliche Dynamik von Industrie 4.0-Prozessen und -Technologien entsteht, effektiv zu überbrücken.

Wünschen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns